Odenwald erleben
https://www.sagenhafter-odenwald.de
Den Odenwald erleben und leben...Fri, 23 May 2014 20:24:57 +0000de-DEhourly1http://wordpress.org/?v=3.9.1Bollwerk Lichtenberg
https://www.sagenhafter-odenwald.de/sehenswuerdigkeiten/bollwerk-lichtenberg?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bollwerk-lichtenberg
https://www.sagenhafter-odenwald.de/sehenswuerdigkeiten/bollwerk-lichtenberg#commentsFri, 23 May 2014 09:19:35 +0000https://www.sagenhafter-odenwald.de/?p=753In Lichtenberg sehr eindrucksvoll ist neben dem Lichtenberger Schloss auch das Bollwerk. Sein Baujahr wird mit 1503 angegeben. Damit wäre es älter als das Schloss, aber nicht älter als die ursprüngliche Burg. Dieser diente es als Festung. Durch seine Mächtigkeit…
]]>In Lichtenberg sehr eindrucksvoll ist neben dem Lichtenberger Schloss auch das Bollwerk. Sein Baujahr wird mit 1503 angegeben. Damit wäre es älter als das Schloss, aber nicht älter als die ursprüngliche Burg. Dieser diente es als Festung. Durch seine Mächtigkeit bezeugt es die Wehrfähigkeit der Burganlage. Die Mauern sind in Bodennähe fast sechs Meter dick. Insgesamt ist das Bollwerk 15 Meter hoch und hat einen Durchmesser von etwa 19 Metern. Das Bollwerk ist etwas 400m Luftlinie vom Schloss entfernt. Auch heute noch kann man es erklimmen und einen wunderschönen Blick auf Schloss Lichtenberg und die umliegenden Gemeinden und natürlich auch auf die sagenhaft schöne Odenwaldlandschaft rundum erhaschen. Das Bollwerk ist kein klassischer Bergfried, eher ein mächtiger Geschützturm. Sicher hat es dazu beigetragen, dass das Schloss Lichtenberg niemals eingenommen wurde. Seit 500 Jahren nun steht das Bollwerk an seinem Platz und man sieht ihm nicht an, dass es bereits so betagt ist. Weiterführende Informationen finden sich hier: http://www.fischbachtal-odw.de/bollwerkhistorie.html